Domain nordic-walking-zubehör.de kaufen?

Produkt zum Begriff Nordic:


  • LEKI Nordic Walkingstöcke Nordic Walking-Stöcke, mehrfarbig, 130
    LEKI Nordic Walkingstöcke Nordic Walking-Stöcke, mehrfarbig, 130

    - Marke: Leki - Modell: Smart Carat - Smarttip 2.0-Technologie - perfekt für Nordic Walker, die häufig zwischen Asphalt und Gelände wechseln - integrierte, ausfahrbare Hartmetallspitze mit optimierter Geometrie für ausgezeichneten Halt auf unasphaltiertem Untergrund - super schnelles Wechseln zwischen Pad- und Tip-Stellung - einfacher, werkzeugloser Padwechsel - Kork-Zwei-Komponenten-Griffe - Länge: 100-130 cm - Gewicht: 203 g (115 cm) - Aluminium HTS 6.0 - Ø 16 mm

    Preis: 79.90 € | Versand*: 3.95 €
  • LEKI Nordic Walkingstöcke Nordic Walking Stöcke, anthrazit-schw., 130
    LEKI Nordic Walkingstöcke Nordic Walking Stöcke, anthrazit-schw., 130

    Aluminium Nordic Walking Stock, ausgestattet mit dem Shark 2.0. Der vielseitiger Multisport-Griff bietet ideale Kraftübertragung und einfache Handhabung. Dank der Fixlänge wiegt der Stock nur 188 g bei einer Länge von 120 cm.

    Preis: 81.90 € | Versand*: 3.95 €
  • LEKI Nordic Walkingstöcke Nordic Walking Stöcke, anthrazit-shiny, 125
    LEKI Nordic Walkingstöcke Nordic Walking Stöcke, anthrazit-shiny, 125

    Der Walking Stock Flash Carbon von Leki bietethöchsten Komfort, maximale Kraftübertragung und einfachste Handhabung dank Einhandbedienung. Er ist kompatibel mit allen Trigger Shark Handschuhen undein Turbo, der so leicht ist, dass man ihn beim Schwingen fast vergisst. - Zwei-Komponenten Korkgriff mit Trigger Shark 2.0 System zum schnellen Befestigen und Lösen vom Griff - optimaler Stockeinsatz. - anatomisch geschnitteneSchlaufe sorgt mit individueller Einstellung für höchsten Tragekomfort - Speed Tip bringt die nötige Kraftübetragung auf jedem Untergrund - perfekt geschnitten und individuell einstellbar für optimalen Tragekomfort - hohe Steifigkeit bei geringem Gewicht - optimiertes Schwungverhalten - für punktgenauen Stockeinsatz und perfekten Halt egal auf welchem Untergrund - optimaler Halt auf asphaltiertem Untergrund bei langer Lebensdauer - Rohrmaterial: Carbon Composite (70%) - Gewicht pro Stück bei einer Länge von 115 cm: 167 g

    Preis: 74.90 € | Versand*: 3.95 €
  • LEKI Nordic Walkingstöcke Nordic Walking-Stöcke, mehrfarbig, 110
    LEKI Nordic Walkingstöcke Nordic Walking-Stöcke, mehrfarbig, 110

    - Marke: Leki - Modell: Smart Carat - Smarttip 2.0-Technologie - perfekt für Nordic Walker, die häufig zwischen Asphalt und Gelände wechseln - integrierte, ausfahrbare Hartmetallspitze mit optimierter Geometrie für ausgezeichneten Halt auf unasphaltiertem Untergrund - super schnelles Wechseln zwischen Pad- und Tip-Stellung - einfacher, werkzeugloser Padwechsel - Kork-Zwei-Komponenten-Griffe - Länge: 100-130 cm - Gewicht: 203 g (115 cm) - Aluminium HTS 6.0 - Ø 16 mm

    Preis: 79.90 € | Versand*: 3.95 €
  • Welche Stöcke für Nordic Walking?

    Welche Stöcke für Nordic Walking? Beim Nordic Walking werden spezielle Nordic-Walking-Stöcke verwendet, die länger sind als herkömmliche Wanderstöcke. Diese Stöcke sind in der Regel aus leichtem Material wie Aluminium oder Carbon gefertigt, um eine optimale Unterstützung beim Gehen zu bieten. Zudem verfügen sie über spezielle Handschlaufen, die ein effizientes Abstoßen vom Boden ermöglichen. Es ist wichtig, die richtige Länge der Stöcke zu wählen, die auf die individuelle Körpergröße abgestimmt ist, um eine ergonomische Haltung und eine effektive Bewegung zu gewährleisten. Es empfiehlt sich, sich vor dem Kauf von Nordic-Walking-Stöcken von einem Fachmann beraten zu lassen, um die passenden Stöcke für die eigenen Bedürfnisse zu finden.

  • Welche Nordic Walking Stöcke für Anfänger?

    Welche Nordic Walking Stöcke eignen sich am besten für Anfänger? Es ist wichtig, Stöcke zu wählen, die leicht und gut ausbalanciert sind, um die richtige Technik zu erlernen. Verstellbare Stöcke sind ideal, um die Länge an die individuellen Bedürfnisse anzupassen. Zudem sollten die Griffe bequem und rutschfest sein, um einen sicheren Halt zu gewährleisten. Ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis ist ebenfalls entscheidend, um nicht zu viel Geld für die ersten Stöcke auszugeben.

  • Welches Material für Nordic Walking Stöcke?

    Welches Material für Nordic Walking Stöcke? Nordic Walking Stöcke werden typischerweise aus leichtem und robustem Material wie Aluminium, Carbon oder Fiberglas hergestellt. Aluminium-Stöcke sind erschwinglich und robust, während Carbon-Stöcke besonders leicht und vibrationsdämpfend sind. Fiberglas-Stöcke bieten eine gute Kombination aus Leichtigkeit und Stabilität. Die Wahl des Materials hängt von persönlichen Vorlieben, Budget und Einsatzzweck ab. Es ist wichtig, Stöcke aus hochwertigem Material zu wählen, um Komfort und Effizienz beim Nordic Walking zu gewährleisten.

  • Welche Pads für Nordic Walking Stöcke?

    Welche Pads für Nordic Walking Stöcke eignen sich am besten für dich? Es gibt verschiedene Arten von Pads, die je nach Untergrund und persönlichen Vorlieben variieren. Möchtest du Pads für Asphalt, Schotterwege oder Waldwege verwenden? Auch die Härte und Langlebigkeit der Pads spielen eine Rolle bei der Auswahl. Hast du bereits Erfahrungen mit bestimmten Pads gemacht oder möchtest du neue ausprobieren? Es ist wichtig, die richtigen Pads zu wählen, um ein angenehmes und effektives Nordic Walking-Erlebnis zu haben.

Ähnliche Suchbegriffe für Nordic:


  • LEKI Nordic Walkingstöcke Nordic Walking-Stöcke, mehrfarbig, 115
    LEKI Nordic Walkingstöcke Nordic Walking-Stöcke, mehrfarbig, 115

    - Marke: Leki - Modell: Smart Carat - Smarttip 2.0-Technologie - perfekt für Nordic Walker, die häufig zwischen Asphalt und Gelände wechseln - integrierte, ausfahrbare Hartmetallspitze mit optimierter Geometrie für ausgezeichneten Halt auf unasphaltiertem Untergrund - super schnelles Wechseln zwischen Pad- und Tip-Stellung - einfacher, werkzeugloser Padwechsel - Kork-Zwei-Komponenten-Griffe - Länge: 100-130 cm - Gewicht: 203 g (115 cm) - Aluminium HTS 6.0 - Ø 16 mm

    Preis: 79.90 € | Versand*: 3.95 €
  • LEKI Nordic Walkingstöcke Nordic Walking-Stöcke, mehrfarbig, 130
    LEKI Nordic Walkingstöcke Nordic Walking-Stöcke, mehrfarbig, 130

    - Marke: Leki - Modell: Smart Carat - Speed-Tip - super leicht - punktgenauer Stockeinsatz - optimiertes Schwungverhalten - Power-Grip - Kork-Zwei-Komponenten-Griffe - Länge: 100-130 cm - Gewicht: 166 g (115 cm) - Karbon - Ø 14 mm

    Preis: 99.90 € | Versand*: 3.95 €
  • LEKI Nordic Walkingstöcke Nordic Walking Stöcke, anthrazit-schw., 100
    LEKI Nordic Walkingstöcke Nordic Walking Stöcke, anthrazit-schw., 100

    Aluminium Nordic Walking Stock, ausgestattet mit dem Shark 2.0. Der vielseitiger Multisport-Griff bietet ideale Kraftübertragung und einfache Handhabung. Dank der Fixlänge wiegt der Stock nur 188 g bei einer Länge von 120 cm.

    Preis: 81.90 € | Versand*: 3.95 €
  • LEKI Nordic Walkingstöcke Nordic Walking Stöcke, anthrazit-schw., 115
    LEKI Nordic Walkingstöcke Nordic Walking Stöcke, anthrazit-schw., 115

    Aluminium Nordic Walking Stock, ausgestattet mit dem Shark 2.0. Der vielseitiger Multisport-Griff bietet ideale Kraftübertragung und einfache Handhabung. Dank der Fixlänge wiegt der Stock nur 188 g bei einer Länge von 120 cm.

    Preis: 81.90 € | Versand*: 3.95 €
  • Welche Länge für Nordic Walking Stöcke?

    Welche Länge für Nordic Walking Stöcke ist die richtige für dich? Die optimale Länge hängt von deiner Körpergröße ab. Eine Faustregel besagt, dass die Stöcke etwa 70-75% deiner Körpergröße entsprechen sollten. Es ist wichtig, dass du die Stöcke vor dem Kauf ausprobierst und an deine individuellen Bedürfnisse anpasst. Die richtige Länge sorgt für eine effektive Unterstützung beim Gehen und entlastet deine Gelenke. Es lohnt sich, sich von einem Experten beraten zu lassen, um die passenden Stöcke für dich zu finden.

  • Kann man Nordic Walking Stöcke kürzen?

    Ja, man kann Nordic Walking Stöcke kürzen, um sie an die individuelle Körpergröße anzupassen. Dafür sollte man die Stöcke zunächst auf die richtige Länge einstellen, indem man sie in einem 90-Grad-Winkel am Ellenbogen hält. Anschließend können die Stöcke mithilfe einer Säge oder einem speziellen Werkzeug gekürzt werden. Es ist wichtig, die Stöcke gleichmäßig zu kürzen, um eine symmetrische Länge zu gewährleisten. Nach dem Kürzen sollten die Enden der Stöcke eventuell wieder abgerundet werden, um Verletzungen zu vermeiden.

  • Wie lange müssen Nordic Walking Stöcke sein?

    Wie lange müssen Nordic Walking Stöcke sein? Die Länge der Stöcke hängt von der Körpergröße des Nutzers ab. Eine Faustregel besagt, dass die Stöcke etwa 70-80% der Körpergröße des Nutzers haben sollten. Für eine genauere Anpassung kann man sich an speziellen Tabellen oder Formeln orientieren, die die optimale Länge der Stöcke berechnen. Es ist wichtig, dass die Stöcke individuell angepasst sind, um eine effektive und gesunde Nordic Walking Technik zu gewährleisten. Eine falsche Länge der Stöcke kann zu Fehlbelastungen führen und das Training weniger effektiv machen.

  • Welche Nordic Walking Stöcke sind die besten?

    Welche Nordic Walking Stöcke sind die besten? Das hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel deiner Körpergröße, deinem Fitnesslevel und deinen persönlichen Vorlieben. Generell sollten die Stöcke leicht, stabil und verstellbar sein, um eine optimale Unterstützung beim Walken zu bieten. Es ist auch wichtig, auf die Qualität der Griffe und Spitzen zu achten, um einen guten Halt und Komfort zu gewährleisten. Letztendlich ist es ratsam, verschiedene Modelle auszuprobieren und sich von einem Fachhändler beraten zu lassen, um die besten Stöcke für deine Bedürfnisse zu finden.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.